Der Ohrwurm verkriecht sich gern in unseren Ohren
Ohrwürmer (englisch 'earwig, französisch 'perce-oreille', spanisch 'gusano del oido') kriechen niemals freiwillig in unsere Ohren - sie können unser bitteres Ohrschmalz nicht vertragen und würden auch in den Ohren der Menschen nichts zu fressen finden (sie leben von Blättern und anderen Insekten). Ihren Namen haben sie von Fortsätzen am Hinterleib, die einem Menschenohr sehr ähnlich sehen.
Bookmark
Bewerten
Weitere Ammenmärchen aus "Tierwelt"
- Fische fühlen keine Schmerzen
- Hunde sehen keine Farben..
- Elefanten haben ein außergewöhnliches Gedächtnis
- Elstern stehlen Ringe und Edelsteine
- Hummeln können nicht stechen
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
Gostwriter hat am 15. Mai 2005 um 00:39 Uhr geschrieben:
... und ich dachte,
ein Ohrwurm ist eine Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht!
-
Luise hat am 03. April 2013 um 04:19 Uhr geschrieben:
Sie meinten wohl den ''Ohrenzwicker'' ;)
-
Werkatze hat am 15. Juni 2023 um 14:58 Uhr geschrieben:
Mjau, FALSCH! Die heißen Ohrwurm weil die früher getrocknet und zerkleinert in Ohren gestreut wurden als Medizin.... weil....
Naja, es hat eine Zange am Arsch ... Also MUSS das ja gegen Ohrenkrankheiten helfen, weil....
Hm....keine Ahnung wie Leute auf sowas kommen. Menschen sind halt blöd
Dein Kommentar