Koffein baut Blutalkohol schneller ab
Falsch!
Koffein täuscht zwar ein Wachheitsgefühl vor, der Blutalkoholspiegel ändert sich aber nicht.
Bookmark
Bewerten
2.00 (5 Stimmen)
Weitere Ammenmärchen aus "Medizin & Gesundheit"
- Nicht gezogene Splitter können bis ins Herz wandern.
- Augen können beim Schielen stehenbleiben.
- Junge Leute begehen häufiger Selbstmord als alte
- Beim Krafttraining ist die letzte Wiederholung gefährlich
- Tägliches Trinken ist gesünder als der Vollrausch am Wochenende
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
Michael hat am 24. Oktober 2002 um 00:04 Uhr geschrieben:
Blöde Fahrschulfragen?
Tja Arie...solche Menschen, die das glauben, gibt es...und deshalb sind auch die theor. Fahrschulfragen nicht blöd! ;-)
Grüssles
Michael (Fahrlehrer)
-
Che Guevara hat am 05. Juli 2003 um 23:06 Uhr geschrieben:
Egal ich Sauf' weiter!!
Prost!!
-
Lux hat am 10. Februar 2004 um 17:23 Uhr geschrieben:
Und gegen Kopfweh
...gibt es nur eins:
Viel Wasser trinken und viel salzhaltiges (Salzstengel zum Beispiel) essen.
Denn: Durch's saufen verliert der Körper vor allem Flüssigkeit (Wasser) und Mineralien (Salz etc.)
Und dies ist der Grund für die Migräne am Morgen danach.
Die Alkoholmenge ist nur insoweit von Bedeutung, dass man dann auch umsomehr essen und trinken soll.
Und das bitte vor dem Einschlafen.
Danach hilft wirklich nur noch Aspirin (Wenn überhaupt)
PS: Essigsardinen sind auch gut...
-
Mweber hat am 26. Juli 2004 um 14:18 Uhr geschrieben:
Das Gegenteil ist der Fall
Das Koffein wird vom Organismus bevorzugt abgebaut. Dadurch verbleibt der Alkohol länger im Blut.
-
Stuck Mojo hat am 22. Dezember 2004 um 18:34 Uhr geschrieben:
Aber das baut ihn schneller ab:
Zucker, Zucker, Zucker. je mehr Zucker um so schneller kann der Akl. verbrannt werden...
Dein Kommentar