Der Satz von Pythagoras stammt von Pythagoras
Das ist Falsch!
--
Bereits 2000 Jahre früher in Babylonien kannte man den pythagoreischen Lehrsatz bereits. Eine gefundene babylonische Rechentafel enthielt ganzzahlige Lösungen des Lehrsatzes a2 + b2 = c2.
Bookmark
Bewerten
Weitere Ammenmärchen aus "Wissenschaft & Technik"
- 6 Würfel würfeln statistisch mit Sicherheit eine 6
- Teflon wurde von der NASA entwickelt und war ursprünglich für die Raumfahrttechnologie bestimmt
- Schafezählen ist eine gute Einschlafhilfe
- Die Gummireifen am Auto schützen vor Blitzen
- Tiefbettfelgen
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
leela hat am 11. Oktober 2005 um 22:25 Uhr geschrieben:
doof
ich finds blöd dass hier Werbung für Medikamente gemacht wird. Ist ja ein riesiges Risiko dass Zeug zu nehmen ohne genau abgeklärt zu haben ob man es verträgt! (Kommt mir jetzt bloss nicht mit Beipackzetteln, die liest ja eh keiner!!)
-
HeSchi99 hat am 05. November 2005 um 22:02 Uhr geschrieben:
Hellseher ?
Waren die Babylonier Hellseher, weil sie gewußt haben müssen, dass 2000 Jahre später ein Pythagoras geboren wird, nach dem der Lehrsatz benannt wird ?
Dein Kommentar