Populäre Gartenirrtümer 30.08.2012
Gartenarbeit ist ein wohltuender Ausgleich zum stressigen Bürojob und deshalb in allen Altersschichten beliebt. Wenn im Frühling die sorgsam gepflanzten Blumen blühen und im Sommer das selbst angebaute Gemüse geerntet werden kann, dann erfreut das den Hobby-Gärtner. Doch wie verwandelt man die heimische Grünfläche in eine blühende Oase? Ratschläge und Tipps rund um das Gärtnern findet man zur Genüge. Doch sind auch wirklich alle populären Weisheiten zur Gartenpflege hilfreich?
Im Winter müssen die Bäume geschnitten werden
Bäume schneidet man am besten im Winter, lautet eine weit verbreitete Annahme. Im Frühling sollen dadurch wieder reichlich frische Triebe hervorsprießen. Das Institut für Baumpflege in Hamburg fand jedoch heraus, dass die winterliche Beschneidung für viele Baumsorten ungünstig ist. Durch das Schneiden entstehen nämlich Schnittwunden, die leicht wieder verheilen, wenn der Baum im vollen Saft steht. In den Wintermonaten fehlen den Bäumen aber Reservestoffe, die für den Heilungsprozess notwenig wären.
Frisch eingetopft, müssen Pflanzen gut feucht gehalten werden
Blumen im Topf brauchen viel Wasser, sonst währt die Freude an den bunten Blüten nicht lange. So denken viele. Doch dieser Ratschlag trifft die Wahrheit nicht ganz. Direkt nach dem Eintopfen ist es ratsam, der Pflanze ausreichend Flüssigkeit zuzuführen. Doch danach ist Vorsicht geboten, denn erst ein Wassermangel lässt die Pflanze und deren Wurzeln richtig wachsen. Auf der Suche nach Wasser strecken sich die Wurzeln nach allen Richtungen aus. Deshalb sollten Topfpflanzen in den ersten vier Wochen eher sparsam gegossen werden.
Viel Düngen bringt Pflanzen zum Wachsen
Dünger kann dabei helfen, dass der Garten sich in seiner vollen Pracht entfaltet. Je mehr Düngemittel verwendet wird, desto besser wachsen Blumen, Sträucher und Blumen. Diese Vorstellung ist in vielen Köpfen verankert. Doch auch große Düngemengen können die Bedürfnisse und Erbanlagen von Pflanzen nicht verändern. Deshalb ist es sinnvoller, sich an die Angaben auf der Verpackung zu halten und nur direkt nach der Aussaat zu düngen.
(Bild: Vulkan/ Wikipedia unter CC BY-SA 3.0)
Ähnliche Artikel