Populäre Irrtümer in der Geschichte

Columbus_landing_on_Hispaniola_adj

Um geschichtliche Ereignisse ranken sich zahlreiche Mythen. Gerade historische Persönlichkeiten haben schon zu Lebzeiten versucht sich ins rechte Licht zu rücken. Wissenschaftler müssen sich durch Aktenberge von Quellen arbeiten und dabei den Wahrheitsgehalt überprüfungen. Falsche Interpretationen können zu Missverständnissen führen, die sich über Jahrzehnte hartnäckig halten. Vor allem bei mündlich überlieferten Begebenheiten ist es nicht immer einfach herauszufiltern, ob es sich dabei nur um ein Ammenmärchen handelt oder wirklich geschehen ist. Auch heute gibt es noch eine Vielzahl an populären geschichtlichen Irrtümern.

Kolumbus entdeckte Amerika

Selbst in Geschichtsbüchern steht, dass Kolumbus im Jahre 1492, nach einer beschwerlichen Überquerung des Atlantiks, Amerika entdeckte. Diese allgemein bekannte historische Datierung entspricht jedoch nicht ganz der Wirklichkeit. Denn knapp 500 Jahre vor ihm hatten bereits die Wikinger amerikanisches Land betreten. Ferner erkannte erst Amerigo Vespucci Amerika als Kontinent und gab ihm seinen Namen. Genau genommen müssen jedoch die „indianischen“ Ureinwohner als die ersten Entdecker des amerikanischen Kontinent bezeichnet werden.

Einstein war ein schlechter Schüler

Ebenso hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Einstein ein schlechter Schüler gewesen sei. Sicherlich für all jene, die sich in der Schule mit weniger zufriedenstellenden Noten abfinden müssen, eine tröstliche Erkenntnis. Doch leider muss auch diese Überlieferung unter der Rubrik der Ammenmärchen verbucht werden. Das Genie hasste zwar den Drill an seinem Gymnasium, glänzte aber dennoch mit außergewöhnlichen Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Ursache dieses Missverständnis mag an dem Schweizer Notensystem liegen, bei dem eine sechs als „sehr gut“ gilt, während das in Deutschland genau umgekehrt ist.

Historische Irrtümer sind meist Folge von Fehlinterpretationen oder einem stark eurozenrtrischen Blickwinkel.

(Bild: Kolumbus Ankunft in der neuen Welt, Kupferstich/ Wikipedia gemeinfrei)

Ähnliche Artikel