Wodka ist Kartoffelschnaps
Manchmal ist er es - meistens aber nicht. Aus Kartoffeln wird Wodka überwiegend in Schweden und Finnland gebrannt. Die bekanntesten Herstellerländer Russland und Polen brennen Wodka aber fast ausschließlich aus Getreide. Dasselbe gilt für Wodkamarken anderer Länder (Deutschland, Frankreich, USA u.a.).
Ein anderer Irrtum: Die deutsche Wodkamarke "Gorbatschow" ist nicht, wie fast alle glauben, nach dem früheren sowjetischen Staatspräsidenten benannt. Die Familie Gorbatschow war seit dem 19. Jahrhundert in St. Petersburg als Brennerfamilie ansässig und dort bis 1917 aktiv. Als politische Flüchtlinge eröffneten die Gorbatschows 1921 in Berlin eine Brennerei. Diese Familie ist nicht mit Michail Gorbatschow verwandt.
Quelle: http://www.kueche-genuss.de/getral34.htm
Bookmark
Bewerten
Weitere Ammenmärchen aus "Ernährung & Nahrungsmittel"
- Wiener Würstchen stammen aus Wien!
- "Bier auf Wein, das lass sein - Wein auf Bier, das rat ich dir!"
- Senf macht dumm
- weltweiter wassermangel infolge fleischproduktion
- Genuss von Kirschen und anschließendes Trinken von Wasser führt zu Bauchschmerzen...
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
Micha hat am 24. Juli 2003 um 14:29 Uhr geschrieben:
Kartoffelschnaps
Es giebt einen Kartoffelschnaps der Wird aus der Tobinamburpflanze hergestellt und nennt sich auch so.
Micha
-
Werkatze hat am 04. November 2019 um 15:17 Uhr geschrieben:
Ich hab mal polnischen Kartoffelwodka probiert und der schmeckt mir besser als der normale
Dein Kommentar