Weisse Hennen legen weisse Eier, braune Hennen legen braune...

Erstellt von Kai am 24. Februar 2002 um 02:40 Uhr

Braune Eier - weiße Eier (06.08.2000, 15:45:10)


Braunschalige Eier sind beim Verbraucher sehr begehrt. Landläufiger Irrtum: nur braun gefiederte Hennen legen braune Eier, weißgefiederte Hennen legen weiße Eier. Ganz so einfach ist es nicht... es gibt auch weißgefiederte Muttertiere brauner Legehybriden, welche braune Eier legen.
Dann gibt es noch Kreuzungen aus weißen Leghorn und und braunen Linien... diese legen cremefarbene Eier, welche in Japan sehr beliebt sind.

Übrigens... die Schalenfarbe hat keinen Einfluß auf die Qualität des Ei-Inhaltes.

Quelle: http://www.eier-wachter.de/aktuelles.html


Bookmark

Seite bei Mister Wong bookmarken Seite bei Linkarena bookmarken Seite bei Delicious bookmarken Seite bei Yahoo bookmarken Seite bei Google bookmarken

Bewerten

12345
3.00 (3 Stimmen)

Weitere Ammenmärchen aus "Ernährung & Nahrungsmittel"

Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)

  1. Jack-N-Niemand hat am 22. Oktober 2002 um 22:26 Uhr geschrieben:
    Und warum kosten braune Eier mehr?
    Psychologische Martkführung *g*
    Der Verbraucher verbindet die braune Schalenfarbe mit einem gesünderen/natürlicheren Produkt und ist deshalb bereit dafür mehr zu zahlen.

  2. petra hat am 01. November 2002 um 11:41 Uhr geschrieben:
    Hühnereier
    Die Farbe der Eier ist abhängig von den Ohrläppchen.Rote Ohrläppchen gibt braune Eier,weiße Ohrläppchen weiße Eier.






  3. holger hat am 10. Dezember 2002 um 19:48 Uhr geschrieben:
    @ petra
    Petra, ich bin bereit, Dir vorbehaltlos zu glauben -- wenn Du mir erzählen kannst, wo bei Hühnern, die als Vögel bekanntlich über kein äußeres Ohr verfügen, die Ohrläppchen sein sollen...

  4. Athene hat am 28. Dezember 2002 um 10:21 Uhr geschrieben:
    Ohrläppchen
    Das habe ich auch neulich mal in einem Tierfilm gesehen.
    Natürlich haben Hühner keine Ohrläppchen wie wir, aber an der Seite des Kopfes haben sie eine kahle Hautstelle die etwas vorsteht und neben den Ohren liegt. Und die Färbung dieser Hautlappen ist unabhängig von der Farbe des Gefieders.

  5. ? hat am 03. Februar 2003 um 15:02 Uhr geschrieben:
    warum braune eier mehr kosten
    WEIL MAN SIE DOCH ERST ANMALEN MUSS

  6. Filou hat am 21. Februar 2003 um 20:14 Uhr geschrieben:
    Wo gibt's weisse Eier?
    Ich habe schon seit Jahren keine weissen Eier mehr gesehen. Gibt's die überhaupt noch? Mir ist die Eierfarbe ja grundsätzlich egal. Aber an Ostern gibt's ein Fiasko, denn braune Eier lassen sich nur schlecht färben.

  7. peter hat am 29. November 2003 um 04:35 Uhr geschrieben:
    Auch bei Kühen
    Bei Kühen gibt es sowas ähnliches: weiße schwarze und schwarzweiß geprenkelte geben Milch, braune und braunweissgeprenkelte geben Kakao.
    Lila Kühe - weiss ich nicht, vielleicht Blaubeermarmelade.

  8. abzess hat am 28. Mai 2005 um 11:00 Uhr geschrieben:
    Ohrläppchen
    Nur so zur Aufklärung: Die "Ohrläppchen" bei Hühnern heissen Ohrscheiben...
    Ach ja, und dann gibts da noch diese Hühnerrasse in Südamerika. Die legt GRÜNE Eier! (Kein Scherz! Das stimmt wirklich...)

  9. Zauberlehrling hat am 27. März 2010 um 19:24 Uhr geschrieben:
    grüne Eier....
    wir haben 14 Hühner und 1 Hahn geschenkt bekommen.
    Die ganz weißen Hühner legen weiße Eier, die braunen Hühner legen braune Eier und dann haben wir da noch weiße Hühner mit leichten, schwarzen Sprenkeln - die legen echt GRÜNE Eier, von pastell bis lindgrün. Leider haben wir keine Ahnung was diese Grünleger für eine Rasse sind und auch der vorherige Halter hat davon keine Ahnung - Kann uns jemand helfen?

Dein Kommentar

Bitte nur Ziffern eingeben!