Zahnweiß schadet dem Zahnschmelz nicht

Falsch! Zahncremes, die weißere Zähne versprechen, enthalten feine Schmirgelstoffe. Sie rubbeln zwar Beläge von den Zähnen, können aber auch den Zahnschmelz aufrauen. Farbstoffe aus Kaffee, Tee oder Rotwein lagern sich danach noch besser ein.
Quelle: http://www.almeda.de
Bookmark
Bewerten
Weitere Ammenmärchen aus "Schönheit & Aussehen"
- "Smoking" ist das englische Wort für den kleinen Gesellschaftsanzug
- Ausserdem macht Labello nicht süchtig
- Rauchen macht schlank!
- Häufiges Haareschneiden oder Rasieren fördert das Haarwachstum
- Die häufigsten Beauty-Lügen
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
Jen hat am 27. Februar 2003 um 13:30 Uhr geschrieben:
Stimmt
Mein Zahnarzt hat mir dringend von den "Weißmacher"Zahnpasten abgeraten. Nach jahrelanger Benutzung, meinte er, kann man sogar feine Linien vom "Zerkratzen" des Zahnschmelzes sehen!!
-
Lierin hat am 13. Mai 2003 um 23:48 Uhr geschrieben:
Genau!
Stimmt. Meine Zahnärztin hat mich auch vor dem Zeug gewarnt ...
-
Peter hat am 29. November 2003 um 03:21 Uhr geschrieben:
Körperverletzung?
Mag sein, daß dem so ist. Aber warum verbietet man das Zeug dann nicht oder verpflichtet die Hersteller von dem Sauzeug zu einem deutlichen Warnhinweis, ähnlich wie bei Kippenschachteln?
So grenzt das für meine Vorstellungen bereits ganz dicht an Körperverletzung.
-
DerDebattant hat am 18. Januar 2004 um 00:36 Uhr geschrieben:
Vorstellung
Eben, es grenzt nur daran.
Und es verhält sich ähnlich wie die Körperverletzung bei einem Zahnarztbesuch. In diese willigt man ebenso ein, wie in die Benutzung der Paste.
-
Peter hat am 13. Februar 2004 um 00:39 Uhr geschrieben:
Re: Vorstellung
Also, ich möchte nicht wissen, wie wenig Nutzer von diesem Zeugs das Kleinstgedruckte überlesen, sofern es überhaupt Warnungen gibt (?).
Der Zahnarzt dagegen klärt jeden Patienten über alles auf...
-
Groovemonkey hat am 27. April 2004 um 21:52 Uhr geschrieben:
Zahnweiß ist bessere Zahnpasta
Das Zahnweiß, welches frei verfügbar in jeder Drogerie oder im Supermarkt zu bekommen ist, ist allemal eine bessere Zahnpasta. Eine gute Zahnpasta besitzt einen Schmiergelpartikelanteil von etwa 1500 ppm (Parts per Mio). Zahnweiß besitzt wesentlich mehr und wesentlich größere Schmiergelpartikel, die so einen großzügigeren Abtrag des Zanschmelzes bewirken.
Anders wirken medizinische Weißmacher, die auf Chlor- oder Titandioxidbasis arbeiten.
-
shayana hat am 16. September 2004 um 20:10 Uhr geschrieben:
man muss es ja nicht jeden tag...
....und mehrere Jahre lang machen...auf Dauer werden die Zähne davon auch nicht mehr weißer und schmerzen,wenn man Heißes oder Kaltes isst/trinkt.Ab und zu,vor wichtigen Terminen spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Schließlich will man Eindruck hinterlassen...;)
-
Ackerdesigner hat am 17. September 2004 um 17:43 Uhr geschrieben:
Zahnweiß
Es gibt gute aber auch leider teure Zahncremes die weiß machen und nicht schaden und das mit einem uralten Mittel : Schlemmkreide.
Diese schmirgelt zwar auch kann aber den Zahnschmelz nicht verletzen. Da es bei solchen Zahncremes etwas länger dauert bis ein wünschenswertes Resultat erzielt ist verzichten die meisten Leute aber darauf, denn es muß ja heutzutage alles ganz ganz schnell gehen.
Dein Kommentar