wir legen viel wert auf artgerechtigkeit
so heer die ziele der tierschutzbewegung auch sein mögen.
wenn artgerechtigkeit so wichtig ist, warum lebt im ganzen deutschen sprachraum kein einziger mensch freiwillig artgerecht?
hennen dazu zu zwingen, im eigenen kot herumsteigen zu müssen, ist für sofa-tierschützer vielleicht idyllisch.
die hygienischen lebensumstände haben es im wesentlichen ermöglicht, dass der mensch seine lebenserwartung vervielfachen konnte.
die zunahme artgerechter haltungssysteme hat auch dazu geführt, dass seit 20 jahren ausgestorben geglaubte krankheiten wieder aufleben, zb. die schwarzkopfkrankheit.
Bookmark
Bewerten
Weitere Ammenmärchen aus "Sonstiges"
- Menschen werden evakuiert
- In der ungarischen Sprache existieren über 40 (grammatikalische) Fälle
- Die Indianer müssen sich nicht rasieren, weil sie sich alle Barthaare ausgerissen haben
- Die Freiheitsstatue steht in New York
- Diogenes lebte in einer Tonne
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
Micha hat am 12. Mai 2005 um 13:14 Uhr geschrieben:
artgerechtigkeit
Spricht man nicht von Artgerechtheit?
Dein Kommentar