wir legen viel wert auf artgerechtigkeit
so heer die ziele der tierschutzbewegung auch sein mögen.
wenn artgerechtigkeit so wichtig ist, warum lebt im ganzen deutschen sprachraum kein einziger mensch freiwillig artgerecht?
hennen dazu zu zwingen, im eigenen kot herumsteigen zu müssen, ist für sofa-tierschützer vielleicht idyllisch.
die hygienischen lebensumstände haben es im wesentlichen ermöglicht, dass der mensch seine lebenserwartung vervielfachen konnte.
die zunahme artgerechter haltungssysteme hat auch dazu geführt, dass seit 20 jahren ausgestorben geglaubte krankheiten wieder aufleben, zb. die schwarzkopfkrankheit.
Bookmark
Bewerten
Weitere Ammenmärchen aus "Sonstiges"
- Aus "Save Our Souls" wurde der Morseruf SOS
- Wikinger hatten keine Hörner
- Hinterher ist man klüger
- Die Freiheitsstatue steht in New York
- Die modernen beruftstätigen Mütter haben viel weniger Zeit für ihre Kinder als die Nur-Hausfrauen vor 40 Jahren
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
Micha hat am 12. Mai 2005 um 13:14 Uhr geschrieben:
artgerechtigkeit
Spricht man nicht von Artgerechtheit?
Dein Kommentar
